Werbung

Attraktive Knock-Outs auf 3M

Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
4,9 1,83 € / 1,86 €
SY0GDC
Call
10,5 0,86 € / 0,89 €
SW9SJU
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
4,9 1,80 € / 1,83 €
SN8RV8
Put
10,6 0,84 € / 0,87 €
SY0VXX
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf 3M

3M Chart

Aktie
WKN:  851745 ISIN:  US88579Y1010 US-Symbol:  MMM
90,20 €
-0,47 €
-0,52%
13:03:41 Uhr
Handeln Depot/Watchlist
Aktienanzahl *
552,32 Mio.
Marktkapitalisierung *
50,06 Mrd. €
Streubesitz
-
Index-Zugehörigkeit
IR-Website
*Stand: 09.11.2023
  • Push
  • 1T
  • 5T
  • 1M
  • 3M
  • 1J
  • 3J
  • Ges.
NYSE
3M Chart
Aktuelle Kursdaten von
ARIVA.DE AG
Warnung
Hinweis: Sie sehen einen fortlaufenden Chart über alle US-Handelsplätze.

Werbung von

Chartsignale zu 3M

Signaltyp Trendkanal
Richtung Oben ausgebrochen
Horizont Kurzfristig
Zeitpunkt 30.05.2024 19:48
Kursziel Level 1 97,1574
Rendite­chance +0,03%

Performance 3M Aktie

1 Woche 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre
Kurs 91,88 € 90,58 € 72,7579 € 85,2046 € 74,9811 € 143,438 €
Änderung -1,83% -0,42% +23,97% +5,86% +20,30% -37,12%

Dividende & Split

23.05.24 Dividende   0,64672 EUR
30.03.24 Allg. Korrektur 0,8584

Chart-Album

  • Indizes

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Chart-Indikatoren

Erklärung des Indikators Envelopes

Dass Börsenkurse im Normalfall innerhalb einer gewissen Bandbreite um einen Mittelwert herum notieren, ist eine Annahme, die auch beim Einsatz so genannter Envelopes zugrunde liegt. Der Envelop umhüllt im {Wertpapier} Chart die Linie des gleitenden Durchschnitts. Um das obere Band zu erhalten, wird der gleitende Durchschnitt parallel um einen bestimmten Faktor nach oben verschoben. Für das untere Band verschiebt man den gleitenden Durchschnitt parallel nach unten. Beim Charttool von ARIVA.DE ist ein Faktor von zehn Prozent voreingestellt. Die Begrenzungen des Korridors werden oft als Widerstands- beziehungsweise Unterstützungslinie interpretiert. Bricht der Kurs aus dem Korridor aus, stellt sich Händlern die Frage, ob sie darin möglicherweise den Anfang eines Auf- oder Abwärtstrends erkennen. Die Interpretation ist dabei grundsätzlich auch davon abhängig, wie eng man den Korridor gewählt hat.